Beschriftung

fuhrpark folieren

Folierung der ganzen Flotte mit FINN und kenbi

Von Weiß auf Farbig in nur 2 Sekunden: Folierung der ganzen Flotte So schnell ging es vielleicht nicht, aber die Flotte von kenbi erstrahlt jetzt nicht mehr in ganz weiß, sondern in freundlichen Farben! Neben dem ‚Band‘, das alle Hindernisse in der Pflege umkurvt, schmücken Logo, E-Mail-Adresse und Telefonnummer die Fiat500 Fuhrparkfahrzeuge der Firma kenbi. Über 80 Fahrzeuge hat der FLOTTENBESCHRIFTER in Schwäbisch Hall mit dem ausgefallen Design beklebt und so die Folierung der ganzen Flotte vorgenommen. Dabei sollte das kurvenreiche Band aussehen, als sei es in einem Stück aufgebracht worden. Die Übergänge zwischen den verschiedenen Teilen mussten also genauestens angepasst und die Folie fein säuberlich geklebt werden. Entwicklung des Folierungs Designs am Fahrzeug kenbi steht für eine moderne Pflege zu Hause, die auch den Kunden sowie den Mitarbeitern wieder Selbstbestimmung im Alltag gibt. kenbi will den ambulanten Pflegedienst revolutionieren und ihn modernisieren und ist ein technologiegestütztes Startup für Pflege- und Gesundheitsversorgung. Das Band ist das Markenzeichen der Firma. Bei der Entwicklung der Folierung sind jedoch kleine Hindernisse aufgekommen. Damit das Band nachher so aussieht, als würde es sich einmal ums Fahrzeug schlängeln, mussten alle Sicken, Mulden und Wölbungen des Fahrzeugs genauestens mit einberechnet werden. Da die Entwürfe am PC nur in 2D angefertigt werden können, wurde im Vornherein auf den Fahrzeugen Probe geklebt und Grafik und Produktion haben mögliche Änderungen und Umsetzungsmöglichkeiten besprochen. Denn nur durch Teamwork kommen wir hier ans Ziel! Anlieferung und Vorbereitung der Flottenfolierung Die Anlieferung der über 80 Fiat500 war ein besonderes Highlight: 80 ‘nackte’ Fahrzeuge lösen beim FLOTTENBESCHRIFTER besonderen Tatendrang aus, denn endlich soll die Folierung ans Fahrzeug.Jedoch kommt vor der Aufbringung die Optimierung der Folie. Die Vorbereitung der Folien und das Entwickeln an den Fahrzeugen hat einige Zeit in Anspruch genommen. Denn nach der Beklebung soll die Folie wie eine zweite Haut auf dem Fahrzeug sitzen, ohne unschöne großflächige Überlappungen. Produktion der Folien Nach der Optimierung der Druckdateien werden diese in den Druck eingesteuert. Hierbei ist Farbtreue besonders wichtig, denn jedes Fahrzeug soll später die gleiche Farbe bekommen. Der Druck der kenbi Folie erfolgte durch einen Latexdruck. Dabei wird wasserbasierte Tinte verwendet, die nachhaltig und biologisch abbaubar ist. Hier erfahren Sie mehr zu unseren nachhaltigen Lösungen.Nach dem Druck werden die einzelnen Teile geplottet und die überstehenden Folienreste entgittert. Dabei ist höchste Präzision gefragt, denn die kenbi Schleife soll natürlich keine weißen Ränder haben! Druckbogen für Druckbogen wird also produziert und für die Montage vorbereitet. Folien Montage und die Folierung der Flotte Bei über 80 Fahrzeugen muss die Folierung der ganzen Flotte gut koordiniert werden. Nach und nach bekamen die Fiat500 dann ihr neues Kleid – beziehungsweise Ihre Schleife. kenbi, das technologiegestützte Startup für Pflege- und Gesundheitsversorgung, ist zukünftig mit einer einheitlichen Flotte unterwegs. Fertig beklebt und qualitativ überprüft, wurden die Fiat500 mit Kenbi Design dann gemeinsam in Schwäbisch Hall abgeholt. Die Flotte erstrahlt jetzt in freundlichen Farben.Neben den Fiat500 hat kenbi auch Renault Clios und Opel Corsas in der Flotte. Hierfür soll die gleiche Folierung vorgenommen werden. Da andere Fahrzeugmaße natürlich auch andere Folienmaße benötigen, wurde hier nochmals eine komplette Entwicklung der Beklebung durchgeführt.    Die Fahrzeugflotte von kenbi ist im Abomodell von FINN geleast worden. Das gute an der Folierung von Leasing- oder Abo-Fahrzeugen? Die Folie kann zum Ende des Auftrags wieder rückstandslos entfernt werden. Bei einer Vollfolierung bekommt der Lack sogar noch einen extra Schutz vor kleinen Kratzern. Sie sind an einer Folierung der ganzen Flotte interessiert? Dann melden Sie sich gerne bei uns! Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Employer Branding mit Auto Folie

Employer Branding Die besten Mitarbeiter zu finden und vor allem zu halten ist das Ziel eines jeden Unternehmens. Dafür versucht es sich als attraktiven Arbeitgeber im Markt zu positionieren und sein Employer Branding zu verstärken. Die Benefits fürs Unternehmen sind klar: weniger Krankheitstage, höhere Mitarbeiterzufriedenheit, weniger Fehlzeiten und gesunkene Mitarbeiterfluktuation. Arbeitsmarkt = Bewerbermarkt Es gibt in vielen Branchen weniger Bewerber als offene Stellen. So ist es nicht mehr so, dass Bewerber um die Stelle kämpfen und sich das Unternehmen die am besten zum Job und Team passenden Mitarbeiter aussuchen kann. Nun muss das Unternehmen um qualifizierte Mitarbeiter kämpfen.  Strategisches und professionelles Employer Branding als Lösung Um Bekanntheit bei Uni-Absolventen oder Schülern, aber auch bei potenziellen Bewerbern zu gewinnen, muss die Attraktivität des Unternehmens hervorgehoben werden. Dafür ist eine starke Employer Brand – also Mitarbeitermarke – wichtig. Diese wirkt sich positiv auf das Recruiting aus. Mit der richtigen Employer Branding Strategie kann das Unternehmen am Arbeitsmarkt sichtbar und bekannt gemacht werden. Konkrete Umsetzungen für Employer Branding Um bei potenziellen Bewerbern oder neuen Mitarbeitern attraktiv zu werden, ist es wichtig, einen Einblick in die Unternehmenskultur zu liefern. Das geht am besten über diverse Social Media Plattformen. Mitarbeiter können am besten beurteilen, wie die Arbeit im Unternehmen ist und sind deswegen als Gesicht der Social Media Accounts besonders wirkungsvoll. Auch die Publikation in spezifischen Karriereportalen online und offline wirkt sich positiv auf das Employer Branding aus. Das Unternehmen muss online sowie offline sichtbar werden und auch Personaler und Mitarbeiter zu Wort kommen lassen. Offline für neue Bewerber werben Eine gute Möglichkeit, um auch offline für neue Bewerber zu werben und das Unternehmen bekannt zu machen, ist mit der Flottenbeschriftung. Immer häufiger nutzen Flottenbetreiber die Flächen Ihrer Fahrzeuge zu Recruiting-Kampagnen. Die Employer Branding Projekte finden immer mehr Einsatz auf Fahrzeugen und es wird für das Karriere-Portal und offene Stellen geworben. Da die Fahrzeuge im Umkreis um das Unternehmen unterwegs sind und unzählige Kontaktpunkte mit möglichen Bewerbern haben, gilt Fahrzeugbeschriftung im Recruiting-Bereich als besonders wirksam. Die erste Aufmerksamkeit der Zielgruppe kann so gewonnen werden und dann über die Webseite und Social Media Kanäle überzeugt werden. Was kostet eine Fahrzeug-Beschriftung? Die Kosten für eine Fahrzeug-Beschriftung sind abhängig vom Umfang der Folierung. Dabei kommt es darauf an, wieviel Folie verwendet wird und ob Druckmotive mit dabei sind. Für die Montagekosten ist zudem relevant, wie lange die Verarbeitung des gewählten Designs durch einen Folientechniker dauern wird. Es lässt sich daher nicht pauschal beantworten, was eine Folierung von Flottenfahrzeugen kostet. Eine Beschriftung nach unseren Gestaltungskonzepten orientiert sich aber auch immer am Budget, das Sie sich für eine Folierung gesetzt haben.   Sprechen Sie uns gerne für ein unverbindliches und kostenloses Angebot an! Sie wollen gerne ein individuelles Konzept für Ihren Transporter oder Ihre ganze Flotte? Auch das können wir Ihnen anbieten und mit unserem hauseigenen Grafikteam umsetzten. Unsere Gestaltungs- und Beschriftungskonzepte für Ihren Transporter finden Sie hier: VW Beschriftungskonzept | BMW Beschriftungskonzept | Ford Beschriftungskonzept | Stellantis Beschriftungskonzept  Ihr Ansprechpartner: Sebastian Kreuzer Tel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

LKW Beschriftung: Wir folieren Ihren LKW!

Fuhrpark mit Lastkraftwagen springe direkt zu…LKW Designfolierung  |  Vollfolierung |  werbliche Beklebung Ihr Unternehmen hat einen großen Fuhrpark inklusive LKWs? LKW Folierung und LKW Beschriftung ist ein Thema, von dem Sie bestimmt schon einmal gehört haben. Dabei geht es um die optische und äußere Anpassung Ihres LKWs nach Ihren Wünschen. Aus kaufmännischer Sicht kann die Folierung der Fahrzeuge in Ihrem Fuhrpark gewinnbringend eingesetzt werden. Schon ältere Fahrzeuge werden durch eine Folierung aufgehübscht, während neue Fahrzeuge durch die Folie nicht so schnell an Wert verlieren. Die Folie schützt und konserviert nämlich den Lack und sorgt für einen höheren Wiederverkaufswert. Mit einer Designfolierung oder der richtigen Farbe, zum Beispiel Ihrer Corporate Color, können Sie für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr sorgen. Im Vergleich zum Neulackieren kann so das Folieren einige Vorteile bieten. Aspekte, die für die LKW Folierung sprechen Neben dem Schutzeffekt, der durch die Folie auftritt, spricht auch aus Marketing Sicht einiges für die Beklebung Ihres LKW. Durch eine Folierung sind Sie mit Ihrer LKW Gestaltung deutlich flexibler in Ihren Werbebotschaften. Sollten Sie den LKW mal verkaufen wollen oder ein anderes Produkt oder Dienstleistung vermarkten wollen, so kann die vorhandene Folie einfach und rückstandslos entfernt werden. Auch für neue Marketingmaßnahmen, die sich im Laufe der Lebenszeit des LKWs natürlich ändern können, ist die Folie leicht getauscht oder ausgebessert. Welche Teile eines LKWs können beklebt werden? Sowohl die Zugmaschine, als auch das Führerhaus, der Kastenwagen oder der Anhänger inkl. Heck können foliert werden. Im meist langweiligen Straßenverkehr sind auffällige LKWs eine tolle Abwechslung und laden zum Anschauen ein – zumal einem Fahrer hinter dem LKW meist nichts anderes übrig bleibt. Durch die Größe der LKWs bieten sie deutlich mehr Platz zur Folierung an als PKWs und laden zu einer großflächigen Werbung ein. Die hohe Reichweite durch die Beweglichkeit der LKWs und die Wahrnehmung im Straßenverkehr durch mehrere Millionen Blickkontakte ist dabei bereits von Studien bewiesen worden.  Voll- oder Teilfolierung für Ihren LKW? Ein LKW vollfoliert im bunten Design oder der Corporate Colour? Das fällt auf! Eine Teilfolierung mit den wichtigsten Eckdaten Ihres Unternehmens können ebenso wirksam sein. LKW Beschriftung mit Ihren wichtigsten Marketing-Kampagnen, toller Bilderwelt vom Unternehmen und Ihren Top Seller Produkten oder Dienstleistungen sorgen für Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Auch Saisonal wechselnde Folierungen sind bei LKWs möglich. Dafür werden normalerweise auch nicht die hochwertigste Folienqualität gewählt, da die Lebensdauer nicht lange sein muss. Somit reduziert sich der Preis etwas und Ihre Marketingwirkung kann gezielt auf verschiedenen Produkte im Jahr gelenkt werden. LKW Folierung nur fürs Führerhaus oder aber doch den ganzen Anhänger? Vollfolierung LKW Beispiele: Sie suchen eine Designfolierung für Ihren persönlichen LKW-Eyecatcher? LKW Beschriftung: eigenes Design oder Design vom Profi? Bei der LKW Beschriftung kennen wir uns bestens aus – schließlich folieren wir jedes Jahr über 20.000 Fahrzeuge. Egal, welches Design Sie sich vorstellen, wir haben schon alles gesehen: auffällige, schlichte, einfache, große und kleine, dezente und auffällige, knallige oder protzige Designs. Basierend auf der gewünschten Wirkung entwickeln wir das perfekte Grafiklayout für Ihre LKW Beschriftung. Haben Sie bereits eine genaue Vorstellung von Ihrer LKW-Folierung? Kein Problem, wir setzen Ihre Ideen um oder übernehmen gerne vorhandene Druckdaten. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite und sorgt dafür, dass Ihr LKW mit einer professionellen Beschriftung hervorsticht. Eine individuelle LKW Beschriftung ist eine effektive Möglichkeit, Ihre Marke zu präsentieren und Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Mit einem einzigartigen Design können Sie Ihre Botschaft gezielt kommunizieren und potenzielle Kunden beeindrucken. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihre LKW Beschriftung zum Erfolg machen. Beschriftungen für den LKW aus dem Digitaldruck Wir bieten Ihnen gerne eine LKW Beschriftung aus dem Digitaldruck an. Mit einem Digitaldruck können Sie auch Ihre Unternehmens Bildwelt auf Ihren LKW bringen. Mit gestochen scharfen Bildern und ausdrucksstarken Farben geben Sie Ihrem LKW ganz neuen Glanz. Dabei sind wir DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und arbeiten nach definierten Prozessen. Unsere Gestaltungs- und Beschriftungskonzepte für Ihren Transporter finden Sie hier:VW Beschriftungskonzept | BMW Beschriftungskonzept | Ford Beschriftungskonzept | Stellantis Beschriftungskonzept  Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

flottenbeschriftung-transporter

Transporter Beschriftung

Transporter Beschriftung im Fuhrpark Kastenwagen, Transporter und Kleinbusse sind in so gut wie jedem Fuhrpark fester Bestandteil. Im Vergleich zu PKWs bieten Transporter mehr sichtbare Fläche und die Beschriftungen sind wegen weniger Rundungen besser zu erkennen. Nehmen Sie Ihre Transporter Beschriftung vor und sorgen Sie für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Voll- oder Teilfolierung? Eine Transporter Vollfolierung in Ihrer Corporate Color? Das fällt auf! Aber auch eine Vollfolierung in einer gedeckten Farbe wie Anthrazit oder Schwarz kann sinnvoll sein, damit die Werbebotschaft besser wirken kann. Eine Teilfolierung mit den wichtigsten Eckdaten Ihres Unternehmens können ebenso wirksam sein. Transporter Beschriftung mit Ihren wichtigsten Marketing-Kampagnen, Daten zum Unternehmen und Ihren Top Seller Produkten oder Dienstleistungen sorgen für Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Im Schnitt hat jeder Deutsche Haushalt mindestens ein Fahrzeug, das aktiv am Straßenverkehr teilnimmt. Mit einer auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Beschriftung, die im Kopf bleibt und auffällt, sprechen Sie Ihre potenziellen Kunden gezielt an. Transporter folieren – Wie lange dauert das? Je nach Design und Layout, Voll- oder Teilfolierung, dauert die Transporter Beschriftung bis zu einer Woche. Jedoch können wir dabei direkt bei Ihrem Autohändler folieren, bevor Sie Ihr neues Leasingfahrzeug in Empfang nehmen. So bleiben Ihnen lange Ausfälle und Transportwege erspart. Streifen oder kleine Highlights können wir innerhalb weniger Stunden bekleben, wohingegen eine Vollfolierung natürlich länger andauert. Gestaltungskonzepte für die Transporter Folierung Damit sich Ihre Transporter gut in Ihr Fuhrpark-Gesamtbild eingliedern, haben wir verschiedene Gestaltungskonzepte entwickelt, die für all Ihre PKWs und Kastenwägen anwendbar sind. So können Sie das selbe Gestaltungskonzept für verschiedene Fahrzeugmodelle und Fahrzeuggrößen wählen. Das Design und die Gestaltung passen sich einander, aber auch der Fahrzeuggröße an und ergeben ein tolles Gesamtbild.  Beschriftungen für Transporter aus dem Digitaldruck Wir bieten Ihnen gerne Folierungen aus dem Digitaldruck an. Dieser sorgt für gestochen scharfe Bilder und knallige Farben auf Ihrem Transporter. Ihren Transporter folieren – mit Fotos Ihres Teams, Ihres Arbeitsumfelds oder Ihres Hauptproduktes – bleibt lange in den Köpfen der Betrachter, denn Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte. Wir montieren deutschlandweit dezentral und produzieren dafür alle Folien selbst. Dabei sind wir DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und arbeiten nach definierten Prozessen. Was kostet eine Transporter Beschriftung? Hier geht’s zum Transporter Preis-Konfigurator: https://www.flottenbeschrifter.de/konfigurator/ Die Kosten für eine Transporter Beschriftung sind abhängig vom Umfang der Folierung. Dabei kommt es darauf an, wieviel Folie verwendet wird und ob Druckmotive mit dabei sind. Für die Montagekosten ist zudem relevant, wie lange die Verarbeitung des gewählten Designs durch einen Folientechniker dauern wird. Es lässt sich daher nicht pauschal beantworten, was es kostet einen Transporter zu folieren. Eine Beschriftung nach unseren Gestaltungskonzepten orientiert sich aber auch immer am Budget, das Sie sich für eine Folierung gesetzt haben.  Sprechen Sie uns gerne für ein unverbindliches und kostenloses Angebot an! Sie wollen gerne ein individuelles Konzept für Ihren Transporter oder Ihre ganze Flotte? Auch das können wir Ihnen anbieten und mit unserem hauseigenen Grafikteam umsetzten. Unsere Gestaltungs- und Beschriftungskonzepte für Ihren Transporter finden Sie hier:VW Beschriftungskonzept | BMW Beschriftungskonzept | Ford Beschriftungskonzept | Stellantis Beschriftungskonzept  Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

VW Konzept

Sonderfarben folieren: Firmenfahrzeug in Corporate Color

Was ist eine Corporate Color? Laut Definition ist die Corporate Color die bewusst eingesetzte Farbgestaltung in der Unternehmenskommunikation, um den Unternehmenscharakter zu vermitteln. So wird die Wiedererkennbarkeit des Unternehmens gesichert.Die Corporate Color sollte konsequent in jeder Kommunikation des Unternehmens eingesetzt werden, damit sich die Farbe bei den Kunden und potenziellen Kunden einprägen kann. Die Corporate Color ist ein Teil der Corporate Identity. Corporate Color Firmenfahrzeug und Sonderfarbe im Fuhrpark Standardmäßig sind bei Autoherstellern nur wenige Farben und eben die Standardfarben erhältlich. Wollen Sie für Ihr Firmenfahrzeug Ihre Corporate Color einsetzten und Fahrzeuge in dieser Sonderfarbe erwerben, müssen diese entweder lackiert oder foliert werden. Für eine Lackierung müssen Sie tief in den Geldbeutel greifen, um hier Ihre Wunschfarbe zu erhalten. Ist ein Auto einmal in einer ausgefallenen Sonderfarbe lackiert, ist der Wiederverkauf schwierig. Auch ist bei Leasingfahrzeugen eine eventuelle Lackierung nicht gestattet. Vorteile der Vollfolierung in Ihrer Sonderfarbe Folieren Sie stattdessen Ihr Firmenauto in Ihrer Corporate Color! Die Folie ist ganz nach Ihren Vorstellungen und Ihrer definierten Farbe hergestellt und wird bei uns ausschließlich für Ihr Unternehmen reserviert. Der Lack Ihres Fahrzeuges bleibt unter der Folie wie konserviert und geschützt. Nutzen Sie außerdem den Faktor der Wiedererkennung für sich! Schon an der Farbe eines Autos erkennen zu können, welchem Unternehmen das Fahrzeug zugehörig ist: das sollte Ihr Ziel sein. Fuhrpark in Sonderfarbe!  Auch Lackfarben, die Autohersteller nicht im Sortiment haben, können wir Ihnen als Folie anbieten. Firmenfahrzeuge mit knalligen Unternehmensfarben sorgen für Highlights im Straßenverkehr.  Eine Vollfolierung wird immer beliebter, schützt und sorgt für echte Hingucker auf den Straßen. Die Folie kann bei Bedarf wieder rückstandslos entfernt werden. Schon ab überschaubarer Menge können wir ein Colormatch anfertigen: Ihre Folienfarbe als Pantonefarbe für eine einzigartige Fahrzeugbeschriftung, die zu 100% zu Ihrem Auftritt passt. Unsere Beschriftungskonzepte für Sie Unsere Gestaltungs- und Beschriftungskonzepte für Corporate Color Firmenfahrzeug finden Sie hier:VW Beschriftungskonzept | BMW Beschriftungskonzept | Ford Beschriftungskonzept | Stellantis Beschriftungskonzept  Sie haben Interesse an einer Vollfolierung in Ihrer Sonderfarbe? Dann sprechen Sie uns an! LKW Beschriftung: Lila Logistik In unserer Flottenabteilung haben wir kürzlich ein aufregendes Projekt für unsere Kunden Lila Logistik abgeschlossen, in dem wir die Ästhetik… Mehr lesen… 19. Januar 2024 VW ID Buzz Folierung VW ID Buzz Folierung – Eine umweltfreundliche Werbefläche In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen entscheidend, nicht nur nachhaltige… Mehr lesen… 1. Dezember 2023 Fahrzeugbeschriftung: Octopus mit Rädern Fahrzeugbeschriftung ist eine Kunst und kann einen enormen Einfluss auf das Markenimage eines Unternehmens haben. In diesem Blogbeitrag werfen wir… Mehr lesen… 30. Oktober 2023 Aufkleber für Fahrzeuge und Folienherstellung Aufkleber für Fahrzeuge und Folienherstellung: Die Kunst der Botschaft auf Rädern Die Welt verändert sich rasend schnell, und mit ihr… Mehr lesen… 24. Oktober 2023 Load More Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Bus bei Nacht

Die Besonderheiten von reflektierender Folie im Straßenverkehr

Reflektierende Folie – was ist erlaubt? Reflektierende Folie, oder auch Reflexfolie genannt, findet sich an Objekten wieder, die nicht beleuchtet sind. Sich nähernde Autofahrer sollen die reflektierende Folie frühzeitig erkennen und dadurch gewarnt werden. Da auch die Einsatzfahrzeuge von Polizei, Rettungsfahrzeugen und Pannenhelfern Reflexfolie nutzen, ist die Frage gerechtfertigt, ob auch Privatpersonen diese im Straßenverkehr auf Ihrem Auto benutzen dürfen. Die Zulässigkeit ist in der EU Norm EVE 48 definiert. Dort geschrieben sind die Fahrzeugtypen, bei denen reflektierende Markierungen zulässig sind. Dabei ist es aber allen Privatpersonen nicht erlaubt, reflektierende Folie in einzelnen Streifen oder aber auch kombiniert als Konturmarkierung am Fahrzeug anzubringen. Für gewerblich genutzte Fahrzeuge ist Reflektorfolie dann einzusetzen, wenn man dadurch den Sicherheitsaspekt erhöht. Seit 2012 ist es für neue LKW in der EU die Pflicht, Konturmarkierungen aus reflektierendem Material anzubringen. Reflektierende Folie darf nur bei Fahrzeugen über 3,5 Tonnen angebracht werden, wenn sie eine Konturmarkierung angebracht haben. Was muss man bei reflektierender Folie beachten? Wird reflektierende Folie eingesetzt, ist eine Voll- oder Teilkonturmarkierung auf der Rückseite und an der Seite des LKWs vorgeschrieben.  Zulässig sind die Farben Gelb und Weiß. Die Konturmarkierung muss so nah wie möglich an der Kontur des Fahrzeugs liegen, sodass auf beiden Seiten nicht mehr als 600 mm Platz bleiben. Insgesamt müssen mindestens 80 % der Gesamtlänge des Fahrzeugs gekennzeichnet sein (ohne die Länge des LKW-Fahrerhauses oder der Anhängerkupplung). Die vollflächige Markierung ist die Grundvoraussetzung für reflektierende Werbegrafiken. Reflektierende Werbung am Heck ist nicht erlaubt, eine Vollkonturmarkierung ist obligatorisch.  Was ist der Unterschied zwischen einer Reflektierenden Folie und einer Warnmarkierung? Warnmarkierungen sehen immer gleich aus und haben immer eine bestimmte Norm, in der sie aufgebracht werden müssen. Nach der RSA (Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen) müssen insgesamt acht Normflächen an Vorder- und Rückseite angebracht werden. Da diese Regelung lediglich die Mindestanforderungen beschreibt und in erster Linie für Kleinfahrzeuge und Geräte gilt, sollten Sie aber grundsätzlich immer eine großflächigere Markierung anstreben. Da Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen eine Konturmarkierung haben müssen, können sie beliebig reflektierende Werbung etc. auf Ihrem Fahrzeug anbringen. Ausgenommen sind Einsatzfahrzeuge, die immer gut erkennbar sein müssen und daher auch keine Konturmarkierungen benötigen (Polizei / Rettungswagen / Abschleppfahrzeuge). Mehr zum Thema Warnmarkierungen im Straßenverkehr lesen sie hier. Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

geschäftwagen folieren

Nachteile einer Folierung

Wieso gibt es überhaupt die Autofolierung? Jeder Mensch ist individuell und einzigartig. Der Charakter, das Aussehen, die Eigenarten: kein Mensch gleicht dem anderen. Und das wollen wir auch auf unser Leben übertragen, unsere Vorstellungen in Sachen Design in unsere eigenen vier Wände packen. Unsere Kleidung kaufen wir nach individuellem Geschmack, unser Essen kochen wir nach eigenen Präferenzen. Und genau so ist auch die Auto Folierung entstanden. Seine Individualität oder die des Unternehmens auch durch sein Auto mit der Welt teilen zu können, lässt viele Menschen und Firmen zur Auto Folierung greifen. Aber überwiegen wirklich die Vorteile einer Folierung? Wie sieht es mit Nachteilen einer Folierung aus? In diesem Beitrag werden die Nachteile einer Folierung erläutert und wie diese bei richtiger Verarbeitung und Vorarbeit in Vorteile umgewandelt werden können. Worauf müssen Sie als Unternehmen achten, wenn Sie sich für eine Folierung Ihrer Flotte entscheiden? Nachteile einer Folierung Fehlende Zertifizierungen von Folierern Als klarer Nachteil einer Folierung ist zu nennen, dass es sehr viele Betriebe, Werkstätte und Privatpersonen gibt, die eine Autofolierung anbieten. Als Kunde ist es oft schwer zu erkennen, ob der Anbieter professionell und qualitativ hochwertig arbeitet. Die Montagebedingungen sind meist vor Buchung nicht einsehbar und auch die Qualität der Folierungsarbeit ist erst nach dem Projekt zu erkennen. Achten Sie bei Auswahl eines Folientechnikers stets auf vorhandene Zertifizierungen, vergangene Projekte und die Montagebedingungen vor Ort.Die Folientechniker beim Flottenbeschrifter haben alle die höchsten Zertifizierungen und eine dreijährige Ausbildung zum Folientechniker absolviert. Die DIN EN ISO 9001 gibt unsere festen Prozesse vor, an die wir uns stets halten. Auch, um zertifizierter Partner von Avery Dennison und 3M zu werden, mussten wir erst die ein- oder andere Prüfung meistern.Legen Sie bei der Auswahl Ihres Folienfachbetriebs stets ein extra Augenmerk auf die letzten Arbeiten. Hier können Sie ziemlich genau sehen, wie genau und mit welchen Folien gearbeitet wird. Qualitativ minderwertige Folie Verwendet der Betrieb beim Folieren Folie mit geringer Qualität, kann das auf Kurz oder Lang zu einigen Schwierigkeiten und Ärgernissen führen und so einer der Nachteile einer Folierung darstellen. Folie muss sehr strapazierfähig sein. Bis sie endgültig auf dem Auto klebt, muss die Folie einiges aushalten, wird erhitzt, und richtig an das Fahrzeug angelegt. Dabei wird sie gedehnt und gezogen. Hochleistungsfolie hält das einwandfrei aus.  Außerdem bieten die Hersteller 3M und Avery Dennison, mit deren Folien der Flottenbeschrifter arbeitet, eine Garantie über mehrere Jahre an. Bis zu zwei Jahre sind Sie über die Garantie abgesichert – die Folie selbst hält aber bis zu 7 Jahre. Bei Folie mit geringerer Qualität können die ersten Schäden schon nach einigen Monaten entstehen. Die Gefahr von schlechter Verarbeitung Überlappungen von Folienstücken, Staubkörner unter der Folie, Kratzer am Lack. Das sind Dinge, die Sie bei einer Folierung von einem schlechten Folienfachbetrieb erwarten können. Das sollten Sie aber unbedingt vermeiden wollen – denn Sie wollen Ihr Fahrzeug verschönern und sich nicht über unsaubere Folienverarbeitung ärgern müssen. Folienüberlappungen sehen unschön aus. Bei komplexen Designs können so ungewollte Störer im Design entstehen. Staubkörner unter der Folie können dazu führen, dass sich diese schneller wieder ablöst oder gar die Folie reißt. Arbeiten Betriebe noch mit dem Messer direkt am Fahrzeug, um die Folie richtig zuzuschneiden? Mit der Klinge am Lack geht 99 Mal gut, aber einmal rutscht das Messer ab und die Klinge sitzt doch im Klarlack. Wollen Sie das für Ihr (Firmen-), und vielleicht auch Leasing-, Fahrzeug riskieren?Durch den antistatischen Boden und eine Klimaanlage in unserer Montagehalle sorgen wir beim Flottenbeschrifter für die perfekten Montagebedingungen für Ihre Fahrzeugfolierung. Wir benutzen die Knifeless Technologie und schneiden keine Folie am Lack! Mit viel Übung und unseren Knifeless Bändern stellen wir sicher, dass Ihr Lack unbeschädigt bleibt. Das Band wird auf den Lack geklebt und anschließend die Folie darübergelegt. Dann wird der Metallfaden herausgezogen und die Folie so geschnitten, ohne dass je eine Messerspitze Ihr Auto berührt hat. Unterschiedliche Designs und Qualität bei deutschlandweiter Flotte Sie haben sich dazu entschieden, Ihre große Firmenflotte folieren zu lassen. Jedoch haben Sie nicht nur einen Unternehmenssitz, sondern mehrere Standorte in ganz Deutschland. So kann es passieren, dass die Fahrzeuge der verschiedenen Standorte bei anderen Betrieben foliert werden – und letztendlich alle unterschiedlich aussehen. Andere Folien, andere Farben, andere Folierungsqualität, andere Verarbeitung. Aber ein Unternehmen sollte bundesweit den gleichen Auftritt haben. Deswegen haben wir verschiedene Montagestandorte mit unseren zertifizierten Mitarbeitern.  Alle Mitarbeiter werden zentral gebrieft, bekommen Ihre Materialien zentral geliefert und das Endergebnis sind qualitativ gleiche und hochwertige Folierungen. Egal, ob das Flottenfahrzeug in Nord- oder in Süddeutschland foliert wurde. Standard Designs beim Fuhrpark beschriften Viele Layouts und Designs von beschrifteten Fuhrpark Fahrzeugen sind ähnlich. Sie bekommen vorgefertigte Designs vorgelegt, die Sie nur um Ihre Daten und Unternehmensfarben anpassen. Ein Adressblock, das Logo, fertig. Doch was macht Ihre Flotte denn dann wieder einzigartig? Folglich ist einer der Nachteile einer Folierung die Standard Layouts von Flottenbeschriftungen.Wollen Sie außergewöhnliche Designs, müssen Sie dem Betrieb Ihre fertigen Druckdaten liefern, am besten schon auf das Fahrzeug zugeschnitten. Eine externe Grafikabteilung kann Ihnen ein Fahrzeugdesign nach Ihren Wünschen erstellen und dann dem Folierungsbetrieb übermitteln. Jedoch kommen dann zur eigentlichen Folierung meist noch Kosten dazu.Beim Flottenbeschrifter haben Sie das Grafikbüro inhouse! Der erste Weg führt Sie direkt zum Schreibtisch der Grafiker. Diese nehmen sich Ihren Wünschen an und kreieren das beste Layout für Ihren Fahrzeugtyp. In enger Absprache mit dem Projektmanager für Ihre Folierung, passt unsere Designabteilung Schriften, Farben, Bilder, Zeichen und Icons so lange an, bis sie vollständig zufrieden sind. Dann produzieren und montieren wir inhouse. Wieso das ein Vorteil ist? Sollte bei einem komplexen Layout beim Folieren eine größere Herausforderung aufkommen, dann können Monteur*in und Grafiker*in schnell zusammen eine Lösung finden. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn die Details bei Übergängen nicht mehr 100 prozentig zusammen passen. Bei uns gibt es keine Designs von der Stange: alles individuell und einzigartig. Nachteile einer Folierung kann der richtige Fachbetrieb in Vorteile wandeln und Ihnen eine toll beklebte Unternehmensflotte liefern. Warum Folierung so sinnvoll für Ihren Fuhrpark ist, lesen Sie hier! Auch im Beruf des Folientechnikers und bei Folienfachbetrieben ist Service und Erfahrung viel wert. Der perfekte Umgang mit der Folie können unsere Mitarbeiter im Schlaf. Die höchsten Folienqualitäten und Zertifizierungen, Garantien und inhouse Be- und Verarbeitung sorgen beim Flottenbeschrifter für tolle Flottenprojekte.  Haben auch Sie eine Unternehmensflotte, die nur darauf wartet, foliert zu werden? Hier finden Sie einige

Engelbraeu-Flottenbeschriftung

Corporate Identity im Fuhrpark

Die Flottenbeschriftung ist eine einzigartige Werbeform, die zum einen genehmigungsfrei ist und zum anderen immer mitfährt. So ist Ihre Werbung mobil und vor der Haustüre Ihres (potentiellen) Kunden zu sehen. Sorgen Sie dafür, dass auch Ihre Firmenflotte nach Ihrer Corporate Identity designt ist! Verbreitung der Corporate Identity mit Ihrem Fuhrpark Die rollende Leinwand Ihrer Fahrzeuge mit Ihrer (aktuellen) Werbebotschaft zu bestücken und diese so zu verbreiten, ist die günstigste Werbefläche. Sie sorgen dadurch für eine weitere Präsenz Ihres Unternehmens – nämlich die Präsenz im Straßenverkehr.Die Corporate Identity beschreibt die Identität Ihres Unternehmens und steht für den einheitlichen Auftritt sowohl nach Innen gegenüber Ihrer Mitarbeiter, als auch nach Außen hin zu Kunden und potentiellen Kunden. Ziel der Corporate Identity ist eine einzigartige Unternehmenspersönlichkeit zu schaffen und diese auch zu kommunizieren. So schafft man einen Wiedererkennungswert des eigenen Unternehmens. Eine richtig verbreitete Corporate Identity kann dabei helfen, die Unternehmensziele zu erreichen. Dafür müssen aber alle Unternehmensaktivitäten aufeinander abgestimmt sein, wozu auch der visuelle Auftritt des Unternehmens zählt. Dazu gehört natürlich auch der Fuhrpark, um eine konsequente Umsetzung der Corporate Identity zu gewährleisten. Corporate Design der Unternehmensflotte Ein Teil der Corporate Identity ist das Corporate Design. Dabei handelt es sich um das visuelle Erscheinungsbild des Unternehmens. Teil des Corporate Designs sind zum Beispiel das Unternehmenslogo, Schriftarten und die Bildwelt, die Bildwelt, die das Unternehmen zur Kommunikation nutzt. Auch in Sachen Flotte sollte das Corporate Design berücksichtigt werden. Das heißt, dass die Unternehmensfarbe und das einzigartige Logo auch auf den Fahrzeugen wiederzufinden sein sollte, um eine optimale Wirkung nach Außen hervorzurufen. Corporate Behavior im Fuhrpark Der zweite Teil der Corporate Identity ist die Corporate Behavior, also das Verhalten und der Umgang der Firma mit Kunden, Mitarbeitern, der Öffentlichkeit und Geschäftspartnern.  Corporate Communication durch den Fuhrpark Die von den Geschäftsführern definierten Unternehmenswerte werden auch von den Mitarbeitern und über jede Kommunikation nach Außen getragen. Dazu gehört die verwendete Sprache und eine konsistente Kommunikation über alle Kanäle und Werbebotschaften. Diese Kommunikation verbreitet jedes Unternehmen auch durch ihre Flotte im Straßenverkehr. So können Werbeslogans, Botschaften oder Ziele mit Hilfe von Beschriftungen auf den Fahrzeugen weiter verbreitet werden.  Mit dem Fuhrpark die Corporate Identity verbreiten Über Ihre Firmenflotte können Sie jegliche relevanten Themen in Ihre Unternehmenskommunikation einarbeiten. Sei es eine neue Zertifizierung, die Suche nach neuen Mitarbeitern oder der Stellenwert von Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen. Eine Folierung Ihrer Flottenfahrzeuge kann beliebig oft angepasst oder geändert werden, da die Folie rückstandslos entfernt werden kann. Natürlich sind, wegen des verbundenen Aufwands, auf der Flotte vor allem diejenigen Botschaften sinnvoll, die über einen längeren Zeitraum hinweg verbreitet werden sollen. Dazu gehören zum Beispiel eine neue Unternehmensdivision oder die Verbreitung eines Rebrandings. Nutzen Sie die Verbreitung Ihrer Botschaften über Ihre Firmenflotte. Nur so kann Ihre Firma offline im Straßenverkehr die gewünschte Aufmerksamkeit erhalten. Auch die Kosten einer Flottenfolierung sind im Hinblick auf die Laufzeit des Fahrzeugs und die davon abhängende Laufzeit der Verbreitung der Markenbotschaft sehr überschaubar. Unbeklebte Firmenwägen sind dagegen verschwendete Werbefläche. Projektmanagement für die Beklebung Ihrer Firmenflotte Wir bieten Ihnen ein komplettes Projektmanagement für Ihre Fuhrparkfolierung. Dieses beinhaltet eine individuelle Beratung, die Layoutphase, in der Ihr Wunschdesign auf Ihr Fahrzeugmodell angepasst wird, Materialauswahl und Layoutanpassungen am Fahrzeug. Ebenso führen wir die Koordination von Fahrzeugtransporten, die Aufbereitung der Fahrzeuge, Folienproduktion, sowie den eigentlichen Folierungsprozess durch.  Außerdem wird das gesamte Projekt dokumentiert und für spätere Aufträge abgespeichert. So können wir sicherstellen, dass wir für Sie auch in einigen Jahren ein neues Fahrzeug in genau dem gleichen Design folieren können. Passen Sie jetzt Ihre Firmenflotte an Ihre Corporate Identity an! Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Roller Folierung

Cofinpro AG – Flottenfolierung Roller und Helme

Die Management-, Fach- und Technologieberatung Cofinpro AG hat neben einem Dutzend Fiat 500 Ihre Fahrzeugflotte auch mit  Rollern und den dazugehörigen Helmen erweitert. SIGNal Flottenbeschrifter wurde nach erfolgreicher vergangener Zusammenarbeit auch mit diesem neuen Projekt beauftragt. Und hier wird sehr gut deutlich: wir können nicht nur Fahrzeuge bekleben, sondern auch Motorräder, Roller und die passenden Helme.  Leistungen der Flottenfolierung – Roller folieren Wie üblich gab es auch bei diesem Projekt vor der Layouterstellung eine genaue Absprache mit dem Kunden bezüglich Design und Farben. In unserer hauseigenen Grafikabteilung haben wir verschiedene Designs erstellt und dem Kunden vorgeschlagen. Dies passiert über Visualisierungen, bei denen wir das entwickelte Design direkt auf ein Modell des jeweiligen Fahrzeugs (digital) anbringen. Ebenso haben wir eine Musterbeklebung des Favoriten-Designs durchgeführt. So konnte sich unser Kunde perfekt vorstellen, wie das fertige Design am Roller und auf dem Helm aussehen wird. Wir benutzen lediglich Hochleistungsfolien von namhaften Herstellern wie Avery Dennison und 3M. Diese Folienmontagen werden in unserer Montagehalle mit antistatischem Boden von zertifizierten Folientechnikern durchgeführt. Roller folieren Bereits ab 10 Stück bringen wir Ihre Zweirad-Flotte in einen optisch einheitlichen Look und folieren beispielsweise Ihre Roller. Roller können genau so gut als Werbeplattform genutzt werden wie Autos. Zusätzlich zu den Rollern ist es immer ein Hingucker, wenn auch die Helme entsprechend foliert sind. Mit der Cofinpro AG haben wir die Richtung der Designs auf die zuvor folierten Fiat 500 angepasst. So konnten wir den Wiedererkennungswert steigern. Beim Roller und Helm folieren ist vor allem zu beachten, dass die einzelnen Gestaltungselemente auch trotz geringerer Größe und auch in Bewegung gut zu erkennen sind und in das Gesamtkonzept passen.   Grafikfreigabe Vor jedem Projekt gibt der Kunde die Visualisierung des Fahrzeugs, in diesem Fall des Rollers, frei. Mit dieser Genehmigung und Freigabe werden alle relevanten Daten des Projekts erneut aggregiert. Außerdem erhält jedes Projekt eine eindeutige Projektnummer, unter welcher alle Informationen abgelegt sind, die für die Montage und Abwicklung von Nöten sind Dazu gehören Folienhersteller, Folienserie, Farbcode und Verarbeitungsanweisungen. So können auch nach Abschluss der Projekts noch die Folien und Farben vollständig zurückverfolgt werden. Damit gewährleisten wir, dass eventuelle Nacharbeiten oder neue Fahrzeuge genau so beklebt werden können. Projektdetails Auftragsjahr: 2021 Leistungen: Individuelle Beratung, Layoutphase, Folienqualitäten und –Farben, Koordination von Fahrzeugtransport, Aufbereitung, Anpassung am Fahrzeug, Produktion, Folierungsprozess, Projektmanagement, Terminkoordination, Reifenwechsel, Dokumentation Produktionsverfahren: Druck mit Plott, Verarbeitung mit SK Klebetechnik Beschriftungszeitraum: April 2021 Kundenauftrag Als vollumfänglicher Partner übernimmt SIGNal das komplette Branding der Neuanschaffung Cofinpro-Roller und Helme. Projektmanagement Auswahl der Folienqualitäten und Spezifikation in Abstimmung mit dem Mandanten. Produktion der Folien beim Partner 3M. Folienverarbeitung und Montagevorbereitung und Konfektionierung am Stammsitz in Schwäbisch Hall.  Auf Wunsch ebenso optional über SIGNal erhältlich Anmeldung der Neufahrzeuge Erst- und Sicherheitsunterweisung Instandsetzungsmanagement: Koordination der Verbringung zur Werkstatt inkl. Beschriftung und Rückführung zum Nutzer Sie planen die Beklebung von Fahrzeugen und suchen einen Partner, der deutschlandweit vor Ort kommt? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Nach oben scrollen
Fragen?

    Rückruf erwünscht

    *Einwilligung: Ich akzeptiere die Speicherung meiner Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme.

    X
    KONTAKT